![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Hochschule Düsseldorf |
Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften |
||||
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Seminardetails |
aktuelles Semester: SS25 | ||||
![]() |
|||||
Das Online-KomVor ermöglicht nach der Registierung das Erstellen
eines persönlichen Stundenplanes für die eigene Planung. |
|||||
![]() |
|||||
Seminare (Bachelor) >> |
|||||
![]() |
|||||
Semester: | WS15/16 | ||||
Titel: | Praxisbegleitung im Anerkennungsmodul | ||||
Lehrgebiet/Studienbereich: | Praxis | ||||
Scheine / Modul: | BA Soz Prüfung SA.2: Modul zur Erlangung der staatlichen Anerkennung (Prüfungsordnungen bis 2010) BA Soz Prüfung MESA.1/2: Modul zur Erlangung der staatlichen Anerkennung (Prüfungsordnungen 2011/2015/2021/2024) | ||||
DozentIn: | Böhmer, Beate, Dipl.-Soz. Päd. | ||||
Zeit: | Montag, 14:30 Uhr bis 17:45 Uhr | ||||
Seminarumfang: | 4 SWS | ||||
Seminarbeginn: | 12.10 | ||||
Raum: | 3.61 | ||||
Kommentar: [editieren] | Teilnahmebeschränkung:Praxisseminare sind teilnahmebeschränkt.Teilnahmebeschränkung:Dieses Seminar ist auf 20 TeilnehmerInnen beschränkt. (Praxis)Inhalt:Möglichkeiten und Grenzen von Sozialpädagogik/Sozialarbeit vor dem Hintergrund politischer, rechtlicher, sozialer und kultureller Rahmenbedingungen; Entdeckung und Entwicklung von professionell geleiteten Handlungsmöglichkeiten anhand von Fall- und Institutionsanalysen; Professionsbezogene Reflexion persönlicher Begrenzung und Ressourcen.Arbeitsformen:Präsentationen, Vortrag, kollegiale Beratung, FallbesprechungPrüfungsleistungen bzw. Testat:Institutions- oder Fallanalyse, dokumentiert in Praxisberichten und Prssentationen:- Präsentation der Praxiseinrichtung (Dauer: 20 - 45 min.) - Handout (3 - 5 Seiten) - Praxisbericht (12-15 Seiten) Basisliteratur:Wird im Seminar bekannt gegeben. | ||||
Seminaranmeldung: | Die Online-Seminaranmeldung in den Bachelor-Studiengängen, im Master Empowerment Studies und im Master Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung war nur bis zum 17.03.2025, 14:00 Uhr möglich. Informationen zur Vergabe von freien Plätzen. | ||||
eigener Stundenplan: | Die Vormerkung für den persönlichen Stundenplan ist erst nach dem Login möglich. Ihre Logindaten erhalten sie nach der Registrierung für das Online-KomVor. | ||||
![]() |
|||||
HSD - FB SK |