![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Hochschule Düsseldorf |
Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften |
||||
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Seminardetails |
aktuelles Semester: SS25 | ||||
![]() |
|||||
Das Online-KomVor ermöglicht nach der Registierung das Erstellen
eines persönlichen Stundenplanes für die eigene Planung. |
|||||
![]() |
|||||
Seminare (Bachelor) >> |
|||||
![]() |
|||||
Semester: | WS15/16 | ||||
Titel: | Kürzestprosa | ||||
Lehrgebiet/Studienbereich: | Kultur, Ästhetik, Medien - Literatur | ||||
Scheine / Modul: | BA Soz Prüfungen A 5.1/2, Modul: Kultur, Ästhetik und Medien (Prüfungsordnungen bis 2010) BA Soz Prüfungen A 5.1/2, Modul: Kultur, Ästhetik und Medien (Prüfungsordnungen 2011/2015/2021/2024) BA Soz Prüfungen W.1/2: Medienkompetenz (Prüfungsordnungen bis 2010) BA Soz Prüfungen S 8.1-3: Schwerpunkt: Kulturarbeit/Kulturpädagogik (Prüfungsordnungen 2011/2015/2021/2024) BA Kipäd Prüfung SP8.1-3: Schwerpunkt: Kulturarbeit/Kulturpädagogik (Prüfungsordnung 2014/2015/2021) BA Kipäd Prüfung WA.1: Wahlmodul (Prüfungsordnung 2014/2015/2021) BA Soz Prüfungen WM.1/2: Wahlmodul (Prüfungsordnungen 2011/2015) BA Soz Prüfung WM.1: Wahlmodul (Prüfungsordnungen 2021 (ab Sommersemester 2022)/2024) | ||||
DozentIn: | Kuhlbrodt, Jan | ||||
Zeit: | 28.9. bis 1.10. von 10. 00 bis 18.00 Uhr | ||||
Seminarumfang: | 4 SWS | ||||
Seminarbeginn: | Siehe Zeitangabe | ||||
Raum: | U1.81 Kunstraum | ||||
Kommentar: [editieren] | Inhalt:Der springende PunktKürzeste Prosa, Denkbild, Aphorismus. Die Welt, oder was wir dafür halten, auf einen Punkt gebracht. Wendepunkt, Endpunkt, Urknall. Gedanken auf engstem Raum. Wie Augusto Monterosso, der wohl die kürzeste Novelle geschrieben hat: „Als ich erwachte, war der Dinosaurier noch da.“ Ausgewählte Lektüren u.a. von Walter Benjamin bis Lydia Davis sollen zu eigenen Texten führen. Arbeitsformen:gemeinsame Lektüre, Schreiben, GesprächPrüfungsleistungen bzw. Testat:eigene kurze ProsatexteBasisliteratur:Walter Benjamin: Berliner Kindheit (verschiedene Ausgaben)Lydia Davis: Kanns nicht und wills nicht. Graz und Wien 2014 Giwi Margwelascheili: Das Leseleben. Berlin 2014 | ||||
Seminaranmeldung: | Die Online-Seminaranmeldung in den Bachelor-Studiengängen, im Master Empowerment Studies und im Master Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung war nur bis zum 17.03.2025, 14:00 Uhr möglich. Informationen zur Vergabe von freien Plätzen. | ||||
eigener Stundenplan: | Die Vormerkung für den persönlichen Stundenplan ist erst nach dem Login möglich. Ihre Logindaten erhalten sie nach der Registrierung für das Online-KomVor. | ||||
![]() |
|||||
HSD - FB SK |