![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hochschule Düsseldorf |
Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften |
||
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Übersicht |
aktuelles Semester: SS25 | ||
![]() |
|||
Bachelor Soz Studienaufbauphase - Prüfungen S 6.1-3, Modul: Schwerpunkt: Exklusion-Inklusion-Diversity (Wahlpflichtbereich)(Prüfungsordnung 2011/2015/2021/2024, Auszuwählende Veranstaltungen: 3)
|
|||
![]() |
|||
Seminare (Bachelor) >> |
|||
![]() |
|||
Darstellung der Block- und Langzeitseminare. | |||
![]() | |||
![]() | DozentIn | Lehrgebiet/Studienbereich | Zeit |
Abolitionismus - Legalisierung - Entkriminalisierung >> | Temme, Gaby, Prof. Dr. | Rechtswissenschaften | Do 14:15 - 17:30 Uhr |
Antifeminismus >> | Gesthuysen, Johanna, B.A. | Soziologie | Di 10:15 - 13:30 Uhr |
Armut bekämpfen >> | Gille, Christoph, Prof. Dr. | Didaktik sowie Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik | Di 14:15 - 17:30 Uhr |
Beratung und Begleitung in der Suchthilfe >> | Plötzke, Patrick, MA, M.Sc. / Kopke, Lisa, B.A. | Didaktik sowie Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik | Block vom 14.4. bis 17.4. 2025, jeweils 9-17 Uhr |
Blue Science - Demokratie, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Menschenrechte >> | Neuhoff, Katja, Prof. Dr. / Neef, Matthias, Prof. Dr. | Sozialphilosophie | Do 14:15 - 17:30 Uhr |
Das ist nicht möglich. >> | Malambu, Landu, M.A. | Behindertenpädagogik | 14.7.-17.7.2025, jeweils 9-17 Uhr (in Präsenz) 18.7.2025, von 9-17 Uhr (online) |
Demenz als gesellschaftliche Herausforderung und Gestaltungsaufgabe der Sozialen Arbeit >> | Weidekamp-Maicher, Manuela, Prof. Dr. | Soziologie | Do 14:15 - 17:30 Uhr |
Disability in der Migrationsgesellschaft: sozialarbeiterische Mandate zwischen Inklusion und Exklusion >> | Lätzsch, Cornelius, Dr. | Behindertenpädagogik | Termine an 2 Wochenenden: 28.-30.03.2025 und 23.05.2025-25.05.2025 (Freitags jeweils 15-19 Uhr, Samstag sowie Sonntags jeweils 9-17 Uhr) |
Flucht, Asyl, Soziale Arbeit: aktuelle Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten >> | Spindler, Susanne, Prof. Dr. | Erziehungswissenschaften | Do 10:15 - 13:30 Uhr |
Handlungsfeld Rechte Gewalt: Beratung und Begleitung von Gewaltbetroffenen >> | Kosari, Asal, M.A. | Erziehungswissenschaften | Mi 16:15 - 19:30 Uhr |
Hilfen zur Erziehung >> | Chumbiray Méndez, Jaime Aurelio, B.A. | Erziehungswissenschaften | Mo 16:15 - 19:30 Uhr |
International Perspectives on Social Work and Pedagogy - Part 1 >> | Kruse, Elke, Prof. Dr. / Meißner, Matthias, Prof. Dr. | interdisziplinär | Do 14:15 - 17:30 Uhr |
Leben am Rand der Gesellschaft: Düsseldorfer Ansätze zur Sucht- und Wohnungslosenhilfe >> | Tackenberg, Thomas, Dipl.-Soz. Päd. | Didaktik sowie Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik | Fr 10:15 - 13:30 Uhr |
Menschenrechte als Ressource des Rechtsstaats: Mit Recht(swissenschaft) gegen Rechts >> | Haarhuis, Daniela, Prof. Dr. | Rechtswissenschaften | Mo 08:30 - 11:45 Uhr |
Migration und Diversität - Organisationen der Sozialen Arbeit im Wandel >> | Bausch, Christiane, Prof. Dr. | Verwaltung und Organisationswissenschaft | Do 10:15 - 13:30 Uhr |
Pädagogische Arbeit in der Migrationsgesellschaft >> | Spindler, Susanne, Prof. Dr. | Erziehungswissenschaften | Di 10:15 - 13:30 Uhr |
Politische Soziologie von Protest im Verhältnis zur Sozialen Arbeit >> | Leidinger, Christiane, Prof. Dr. | Soziologie | Di 14:15 - 17:30 Uhr |
Praxisentwicklung für rassismuskritische und intersektionale Perspektiven in der Sozialen Arbeit >> | Büyükmavi, Meltem, M.A. | Soziologie | Vorbereitungstreffen: Mi, 28.05., 18.00–19.30 Uhr (online mit Teams) Blocktermine (je 10.00-16.30 Uhr): Samstag, 31.05.2025 Samstag, 14.06.2025 Samstag, 21.06.2025 Samstag, 05.07.2025 Samstag, 12.07.2025 |
Rechte Jugendkulturen >> | Reimann, Sabine, M.A. | Soziologie | Mi 10:15 - 13:30 Uhr |
Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen >> | Virchow, Fabian, Prof. Dr. | Politikwissenschaften | Do 08:30 - 11:45 Uhr |
SchutzKoGe - Schutzkonzept für Geflüchtetenunterkunft aus Kinderperspektive (Projektseminar) >> | Hopf, Michaela, Prof. Dr. / Terhardt, Kerstin, Prof. Dr. | interdisziplinär | Do 08:30 - 11:45 Uhr |
Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung nach dem Bundesteilhabegesetz >> | Meißner, Matthias, Prof. Dr. | Rechtswissenschaften | Do 14:15 - 17:30 Uhr |
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in verschiedenen Arbeitsfeldern der Pädagogik und Sozialen Arbeit. Eine Einführung. >> | Gentsch, Jan, Dipl.Päd. | Erziehungswissenschaften | Mo 14:15 - 17:30 Uhr |
Sociological Perspectives on Contemporary Theories of Social Justice >> | Arun, Onur, Dr. | Soziologie | Di 18:00 - 21:15 Uhr |
Students for Climate Justice - international exchange week in Antwerp >> | Spindler, Susanne, Prof. Dr. | interdisziplinär | 31.03.25, 15.00-17.00h preparatory meeting (online) 11.05.-17.05. international exchange week in Antwerp (außerplanmäßiger Block) 26.05., 16.00-18.00h closing meeting (online) |
Zwischen Inklusion und Exklusion - Die Freizeitsituation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung Welches Potenzial hat das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz? >> | Grübnau, Maren, M.A. | Behindertenpädagogik | Termine: 26.5. in Präsenz, 27.5. online, 28.5. in Präsenz, 30.5. online, jeweils 09:00-17:00 Uhr |
HSD - FB SK |