Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

 

Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Seminardetails


aktuelles Semester: WS25/26
Benutzername: Passwort:

Das Online-KomVor ermöglicht nach der Registierung das Erstellen eines persönlichen Stundenplanes für die eigene Planung.

Die Seminaranmeldung erfolgt in beiden Bachelor Studiengängen in zwei Phasen unter "Prüfungsverwaltung" im
eCampus >>
Erste Online-Seminaranmeldung bis 28.07.2025, 14:00 Uhr
Zweite Online-Seminaranmeldung bis 29.09.2025, 14:00 Uhr

(Mehr Infos in der Hilfe)

Seminare (Bachelor) >> 
Seminare (Master) >> 
Semester wählen >> 
Registrieren >> 
Hilfe >> 

 
Semester:SS16
 
Titel:

Mentoring 2

 
 
Lehrgebiet/Studienbereich:Mentoring 
 
Scheine / Modul:BA Soz Prüfungen M.4-5, Modul: Mentoring/Coaching (Prüfungsordnungen bis 2010)
BA Soz Prüfung M.2: Mentoring/Coaching (Prüfungsordnung 2011)
BA Soz Testat MPS.1: Mentoring/Coaching 2 (Prüfungsordnung 2015)
 
DozentIn:Schmitt, Lars, Prof. Dr.
 
Zeit:Mittwoch,
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Seminarumfang:2 SWS
Seminarbeginn:06.04
 
Raum:03.1.043
 
Kommentar:
[editieren]

Teilnahmebeschränkung:

Dieses Seminar ist auf 40 TeilnehmerInnen beschränkt. (Mentoring)

Inhalt:

Mentoring 2 ist ein Angebot der Studienbegleitung und dient neben dem wechselseitigen Informationsaustausch durch Studierende auch dazu, das eigene Studium "besser" bewältigen zu können. Dafür ist es wichtig, das eigene Studierverhalten und das "Studienselbst" mit Blick auf die Studienanforderungen und -strukturen unter die Lupe zu nehmen.
Darüber hinaus versprechen Workshops zur Studienbewältigung und ähnliches analytische sowie Beratungskompetenzen zu verbessern sowie Lust und Neugierde auf das eigene Studium zu wecken, das "Selbstverständliche" zu hinterfragen und das "Außergewöhnliche" zu erden.
Die Inhalte und Gegenstände richten sich nach den ausgemachten Bedarfen.

Arbeitsformen:

Studienselbstanalyse-Workshops, Inputs durch Dozenten und Studierende, Peer-Beratung

Prüfungsleistungen bzw. Testat:

Kurzinput zum eigenen Studierverhalten (oder zu einem alternativen Thema, ca. 15 Minuten)

 
Seminaranmeldung:In den Bachelor-Studiengängen, im Master Empowerment Studies und im Master Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung erfolgt die erste Phase der Seminaranmeldung bis zum 28.07.2025, 14:00 Uhr und die zweite Phase bis zum 29.09.2025, 14:00 Uhr im
eCampus >>

(soweit nicht oben im Kommentar anders angegeben).

Die Seminaranmeldung finden Sie im eCampus nach Login unter "Prüfungsverwaltung im OSSC", eine Beschreibung des Verfahrens finden Sie hier:
Infos zur Seminaranmeldung >>

 
eigener Stundenplan:Die Vormerkung für den persönlichen Stundenplan ist erst nach dem Login möglich. Ihre Logindaten erhalten sie nach der Registrierung für das Online-KomVor.