![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Hochschule Düsseldorf |
Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften |
||||
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Seminardetails |
aktuelles Semester: SS25 | ||||
![]() |
|||||
Das Online-KomVor ermöglicht nach der Registierung das Erstellen
eines persönlichen Stundenplanes für die eigene Planung. |
|||||
![]() |
|||||
Seminare (Bachelor) >> |
|||||
![]() |
|||||
Semester: | WS16/17 | ||||
Titel: | Ästhetik: Lesen, Hören, Sprechen I | ||||
Lehrgebiet/Studienbereich: | Kultur, Ästhetik, Medien - interdisziplinär | ||||
Scheine / Modul: | BA Soz Prüfung G 5.2, Modul: Kultur, Ästhetik und Medien (Prüfungsordnungen bis 2010) BA Soz Prüfung G 5.2, Modul: Kultur, Ästhetik und Medien (Prüfungsordnung 2011/2015) BA Kipäd Prüfung WA.1: Wahlmodul (Prüfungsordnung 2014/2015/2021) BA Soz Prüfungen WM.1/2: Wahlmodul (Prüfungsordnungen 2011/2015) BA Soz Prüfung WM.1: Wahlmodul (Prüfungsordnungen 2021 (ab Sommersemester 2022)/2024) | ||||
DozentIn: | Lichtenstein, Swantje, Prof. Dr. | ||||
Zeit: | Montag, 12:45 Uhr bis 16:00 Uhr | ||||
Seminarumfang: | 2 SWS | ||||
Seminarbeginn: | 10.10 | ||||
Raum: | 03.E.031 Kunstlabor | ||||
Kommentar: [editieren] | Termine: 1) Ästhetik: Lesen, Hören, Sprechen I findet am 10.10, 17.10., 24.10., 31.10.,7.11., 14.11., 21.11. 2.) Ästhetik: Lesen, Hören, Sprechen II findet am 28.11., 5.12. 12.12., 19.11., 9.1., 16.1. statt. Inhalt:"Können Sie mir sagen, was Schönheit sei? rief er aus. Vielleicht nicht! versetzte ich, aber ich kann es Ihnen zeigen."(J.W. Goethe) Das Seminar versucht die Grundlagen der Ästhetik und der künstlerischen Praxis an Beispielen und Übungen aufzuzeigen und gemeinsam eine Idee davon zu entwicklen. Unsere Lebenswelt wird immer ästhetischer und doch fällt es immer schwerer zu unterscheiden, was denn nun schön ist, was Kunst, was ästhetisch und wie man dann noch darüber sprechen könnte. Das Seminar wird praktisch und theoretisch über diese Frage nachdenken und es sinnlich anschaubar machen, das heißt sichtbar, fühlbar, hörbar und sprechbar zum Beispiel. Hierzu gehören auch mindestens eine Exkursion und viel praktische Arbeit.Jedes Seminar geht ein halbes Semester, die Termine sind oben angegeben. Wenn man an für Ästhetik: Lesen, Hören, Sprechen I teilnehmen möchte, kommt man zum 10.10., für Ästhetik: Lesen, Hören, Sprechen II zum 28.11. Arbeitsformen:Künstlerisch-praktische Arbeit, Lektüre, Lehr-/Lerngespräch, VortragPrüfungsleistungen bzw. Testat:Lernportfolio und eine kurze Präsentation oder Moderation einer künstlerischen oder ästhetischen Position | ||||
Seminaranmeldung: | Die Online-Seminaranmeldung in den Bachelor-Studiengängen, im Master Empowerment Studies und im Master Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung war nur bis zum 17.03.2025, 14:00 Uhr möglich. Informationen zur Vergabe von freien Plätzen. | ||||
eigener Stundenplan: | Die Vormerkung für den persönlichen Stundenplan ist erst nach dem Login möglich. Ihre Logindaten erhalten sie nach der Registrierung für das Online-KomVor. | ||||
![]() |
|||||
HSD - FB SK |