Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

 

Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Seminardetails


aktuelles Semester: WS25/26
Benutzername: Passwort:

Das Online-KomVor ermöglicht nach der Registierung das Erstellen eines persönlichen Stundenplanes für die eigene Planung.

Die Seminaranmeldung erfolgt in beiden Bachelor Studiengängen in zwei Phasen unter "Prüfungsverwaltung" im
eCampus >>
Erste Online-Seminaranmeldung bis 28.07.2025, 14:00 Uhr
Zweite Online-Seminaranmeldung bis 29.09.2025, 14:00 Uhr

(Mehr Infos in der Hilfe)

Seminare (Bachelor) >> 
Seminare (Master) >> 
Semester wählen >> 
Registrieren >> 
Hilfe >> 

 
Semester:SS17
 
Titel:

FÄLLT AUS: Begleitveranstaltung im Praxismodul Flüchtlingsprojekt

 
 
Lehrgebiet/Studienbereich:Praxis 
 
Scheine / Modul:BA Soz Prüfung PM.1: Praxismodul (Prüfungsordnungen 2011/2015/2021/2024)
 
DozentIn:Müller, Stefanie, M.A., Dipl.-Soz.Päd.
 
Zeit:Montag,
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Seminarumfang:2 SWS
Seminarbeginn:24.04
 
Raum:03.1.033
 
Kommentar:
[editieren]
Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Studierenden, die ihr Praktikum im Rahmen des Flüchtlingsprojekts absolvieren.

Teilnahmebeschränkung:

Dieses Seminar ist auf 20 TeilnehmerInnen beschränkt. (Besondere didaktische Formate zur intensiven Begleitung und Reflexion des Praktikums, z. B. Selbstreflexionsübungen, Kleingruppenarbeit, Kollegiale Fallberatung, Rollenspiele, weitere interaktive Lehr-Lern-Formen)

Inhalt:

Arbeitsfeld- und Institutionsanalyse; gesetzliche, finanzielle und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen, Reflexion eigener und institutioneller Möglichkeiten und Grenzen.

Arbeitsformen:

Präsentationen, Vortrag, kollegiale Beratung, Fallbesprechung

Prüfungsleistungen bzw. Testat:

Praxisberichte mit Präsentationen:
- Präsentation der Praxiseinrichtung (Dauer: 20 - 45 min.) und
- Handout (3 - 5 Seiten) und
- Praxisbericht (12-15 Seiten)

 
Seminaranmeldung:In den Bachelor-Studiengängen, im Master Empowerment Studies und im Master Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung erfolgt die erste Phase der Seminaranmeldung bis zum 28.07.2025, 14:00 Uhr und die zweite Phase bis zum 29.09.2025, 14:00 Uhr im
eCampus >>

(soweit nicht oben im Kommentar anders angegeben).

Die Seminaranmeldung finden Sie im eCampus nach Login unter "Prüfungsverwaltung im OSSC", eine Beschreibung des Verfahrens finden Sie hier:
Infos zur Seminaranmeldung >>

 
eigener Stundenplan:Die Vormerkung für den persönlichen Stundenplan ist erst nach dem Login möglich. Ihre Logindaten erhalten sie nach der Registrierung für das Online-KomVor.