Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

 

Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Seminardetails


aktuelles Semester: WS25/26
Benutzername: Passwort:

Das Online-KomVor ermöglicht nach der Registierung das Erstellen eines persönlichen Stundenplanes für die eigene Planung.

Die Seminaranmeldung erfolgt in beiden Bachelor Studiengängen in zwei Phasen unter "Prüfungsverwaltung" im
eCampus >>
Erste Online-Seminaranmeldung bis 28.07.2025, 14:00 Uhr
Zweite Online-Seminaranmeldung bis 29.09.2025, 14:00 Uhr

(Mehr Infos in der Hilfe)

Seminare (Bachelor) >> 
Seminare (Master) >> 
Semester wählen >> 
Registrieren >> 
Hilfe >> 

 
Semester:SS20
 
Titel:

Werkstattseminar zur Erstellung von Abschlussarbeiten

 
 
Lehrgebiet/Studienbereich:ohne Fachgebiet 
 
Scheine / Modul:keine
Ausserfachliche Lehrveranstaltung (AFL)
 
DozentIn:Enggruber, Ruth, Prof. Dr.
 
Zeit:Montag,
16:15 Uhr bis 18:30 Uhr
Seminarumfang:3 SWS
Seminarbeginn:20.04
 
Raum:03.1.038
 
Kommentar:
[editieren]
Da dieses Seminar didaktisch nur als Präsenzveranstaltung Sinn macht, wird es so lange nicht stattfinden, bis Präsenzveranstaltungen wieder möglich sein werden. Dann ggf. jeweils montags ab 16.15h und in seiner Länge flexibel an die Bedürfnisse und Fragen der Studierenden angepasst.

Inhalt:

Im Rahmen dieses Werkstattseminars diskutieren Studierende (insbesondere von Ruth Enggruber) gemeinsam Fragen, Thesen und Probleme, die während der Bearbeitung ihrer Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterthesis) auftreten bzw. zukünftig auftreten können. Die Bezeichnung „Werkstattseminar“ soll unterstreichen, dass es in diesem Seminar darum geht, mit ALLEN beteiligten Studierenden gemeinsam konstruktive Antworten und Lösungen zu finden und zu erarbeiten!

Empfehlungen zu speziellen Kenntnissen und Bereitschaften:

keine

Arbeitsformen:

Gruppendiskussionen, Kurzvorträge der Studierenden

Prüfungsleistungen bzw. Testat:

keine

Basisliteratur:

keine

 
Seminaranmeldung:In den Bachelor-Studiengängen, im Master Empowerment Studies und im Master Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung erfolgt die erste Phase der Seminaranmeldung bis zum 28.07.2025, 14:00 Uhr und die zweite Phase bis zum 29.09.2025, 14:00 Uhr im
eCampus >>

(soweit nicht oben im Kommentar anders angegeben).

Die Seminaranmeldung finden Sie im eCampus nach Login unter "Prüfungsverwaltung im OSSC", eine Beschreibung des Verfahrens finden Sie hier:
Infos zur Seminaranmeldung >>

 
Prüfungsanmeldung und Testatanmeldung:Frist zur Prüfungs- und Testatanmeldung für dieses Seminar:
.. bis ..


Wenn Sie im eCampus einen Seminarplatz erhalten haben (in den Masterstudiengängen ggf. abweichende Regelungen beachten) oder wenn der*die Dozent*in Sie nachträglich im Seminar zugelassen hat, müssen Sie sich zusätzlich innerhalb der oben genannten Frist selbst im eCampus zur Prüfung bzw. zum Testat anmelden.
eCampus >>
(soweit nicht oben im Kommentar anders angegeben).

Die Prüfungsanmeldung (auch zur Anmeldung zum Testat) finden Sie im eCampus nach Login unter "Prüfungsverwaltung im OSSC", eine Beschreibung des Verfahrens finden Sie hier:
Infos zur Prüfungs- und Testatanmeldung >>

 
eigener Stundenplan:Die Vormerkung für den persönlichen Stundenplan und die Registrierung für Studierende die dieses Seminar ohne Schein belegen möchten, ist erst nach dem Login möglich. Ihre Logindaten erhalten sie nach der Registrierung für das Online-KomVor.