![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hochschule Düsseldorf |
Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften |
||
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Übersicht |
aktuelles Semester: WS25/26 | ||
![]() |
|||
Bachelor Kind Einführungsmodul Prüfung E3.2.1: Soziale und politische Rahmungen von Kindheit und Familie(Prüfungsordnung 2014/2015, Auszuwählende Veranstaltungen: 1)
|
|||
![]() |
|||
Seminare (Bachelor) >> |
|||
![]() |
|||
Darstellung der Block- und Langzeitseminare. | |||
![]() | |||
![]() | DozentIn | Lehrgebiet/Studienbereich | Zeit |
Sozialpolitische Grundlagen Sozialer Arbeit >> | Tophoven, Silke, Prof. Dr. | Politikwissenschaften | Mo 14:45 - 18:00 Uhr |
Menschenrechtsbildung >> | Niendorf, Mareike, M.A. | Sozialphilosophie | Online-Vorbereitungstermin am 05.12.2025 von 17.00-18.30 Uhr Blockwoche vom 26.01.-30.01.2026, jeweils 10.00-17.30 Uhr |
Ethik in der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik >> | Neuhoff, Katja, Prof. Dr. | Sozialphilosophie | Mo 10:45 - 14:00 Uhr |
Der Herkunft begegnen... Soziologische Reflexivität für Studium und Profession (Gruppe C) >> | Schmitt, Lars, Prof. Dr. | Soziologie | Do 09:00 - 12:15 Uhr |
Der Herkunft begegnen... Soziologische Reflexivität für Studium und Profession (Gruppe B) >> | Schmitt, Lars, Prof. Dr. | Soziologie | Mi 09:00 - 12:15 Uhr |
Der Herkunft begegnen... Soziologische Reflexivität für Studium und Profession (Gruppe A) >> | Schmitt, Lars, Prof. Dr. | Soziologie | Di 09:00 - 12:15 Uhr |
HSD - FB SK |