Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

 

Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Seminardetails


aktuelles Semester: SS25
Benutzername: Passwort:

Das Online-KomVor ermöglicht nach der Registierung das Erstellen eines persönlichen Stundenplanes für die eigene Planung.

Die Seminaranmeldung erfolgt in beiden Bachelor Studiengängen in zwei Phasen unter "Prüfungsverwaltung" im
eCampus >>
Erste Online-Seminaranmeldung bis 10.02.2025, 14:00 Uhr
Zweite Online-Seminaranmeldung bis 17.03.2025, 14:00 Uhr

(Mehr Infos in der Hilfe)

Seminare (Bachelor) >> 
Seminare (Master) >> 
Semester wählen >> 
Registrieren >> 
Hilfe >> 

 
Semester:SS15
 
Titel:

Grundlagen des Sozialverwaltungsrechts

 
 
Lehrgebiet/Studienbereich:Rechtswissenschaften 
 
Scheine / Modul:BA Soz Prüfung G 4.1, Modul: Rechtliche, sozialpolitische, institutionelle und sozialwirtschaftliche Bedingungen (Prüfungsordnung 2011)

BA Kipäd Prüfung WA.1: Wahlmodul (Prüfungsordnung 2014/2015/2021)
BA Soz Prüfungen WM.1/2: Wahlmodul (Prüfungsordnungen 2011/2015)
BA Soz Prüfung WM.1: Wahlmodul (Prüfungsordnungen 2021 (ab Sommersemester 2022)/2024)
 
DozentIn:Öndül, Daniela , Prof. Dr.
 
Zeit:Montag,
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Seminarumfang:2 SWS
Seminarbeginn:13.04
 
Raum:3.26
 
Kommentar:
[editieren]

Inhalt:

Das Seminar gibt einen Überblick über das sozialrechtliche Verwaltungs- und Gerichtsverfahren.

- Zuständigkeiten
- Antragstellung
- Prüfung von Sozialleistungsansprüchen
- Datenschutz
- Leistungsgewährung
- Widerspruchsverfahren
- Aufhebung von Verwaltungsakten
- Klageverfahren

Arbeitsformen:

Lehrvortrag, Fallübungen, Gruppenarbeit

Prüfungsleistungen bzw. Testat:

1,5stündige Klausur

Basisliteratur:

Vom ersten Tag an erforderlich:
Gesetze für die Soziale Arbeit, Nomos Verlag

Begleitende Literatur:
- Heinz-Gert Papenheim/Joachim Baltes, Verwaltungsrecht für die Soziale Praxis
- Florian Gerlach/Knut Hinrichs, Studienkarten Allgemeine Lehren im Recht für die Soziale Arbeit (http://www.rdsa-shop.de)

 
Seminaranmeldung:Die Online-Seminaranmeldung in den Bachelor-Studiengängen, im Master Empowerment Studies und im Master Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung war nur bis zum 17.03.2025, 14:00 Uhr möglich.

Informationen zur Vergabe von freien Plätzen.

 
eigener Stundenplan:Die Vormerkung für den persönlichen Stundenplan ist erst nach dem Login möglich. Ihre Logindaten erhalten sie nach der Registrierung für das Online-KomVor.